Anmeldung

Wenn Sie in Hamburg ärztlich tätig sind, müssen Sie sich in der Ärztekammer Hamburg innerhalb eines Monats als Mitglied anmelden. Dies gilt auch, wenn Sie als Arzt/Ärztin Ihren Wohnort hier haben und keine ärztliche Tätigkeit ausüben. Die Mitgliedschaft ist in § 2 des Hamburgischen Kammergesetzes für die Heilberufe geregelt.

Hierfür reichen Sie bitte schriftlich oder persönlich den ausgefüllten und unterschriebenen Meldebogen ein (Online-Meldebogen). Bitte beachten Sie, dass der Meldebogen nach dem Ausfüllen heruntergeladen und ausgedruckt werden muss. Eine automatische Übermittlung an die Ärztekammer findet nicht statt. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern auch telefonisch zur Verfügung.

Wenn Sie Berufsanfänger sind oder sich das erste Mal bei einer deutschen Ärztekammer anmelden, muss die Anmeldung persönlich erfolgen.
Hierzu legen Sie uns bitte folgende Original-Urkunden vor:

  • Zeugnis über den letzten Abschnitt der ärztlichen Prüfung
  • Approbation / widerrufliche Berufserlaubnis nach § 10 BÄO
  • Personalausweis oder Reisepass
  • evtl. vorhandene Promotionsurkunde (Bei ausländischen Bildungsgraden wird zusätzlich zur Originalurkunde die beglaubigte Übersetzung eines vereidigten Übersetzers benötigt.)

Haben Sie gerade Ihr Staatsexamen absolviert und fragen sich: Was nun? In unserer Broschüre "Willkommen im Club!" haben wir für Sie die wichtigsten Schritte zusammengefasst.

Sie sind gerade Mitglied der Ärztekammer Hamburg geworden und möchten sich einfach über unsere Arbeit informieren? Die Broschüre "Informationen von A - Z" gibt Ihnen einen Überblick über unser breites Aufgabenspektrum.

Informationen rund um die Approbation und die ärztliche Prüfung erhalten Sie beim Landesprüfungsamt für Heilberufe.

Wenn Sie schon bei einer deutschen Ärztekammer gemeldet waren, bekommt die Ärztekammer Hamburg über diese Ihre Daten. Dennoch ist es erforderlich, dass Sie den Meldebogen ausfüllen und gegebenenfalls auch noch Ihre Approbationsurkunde im Original bei uns vorlegen.

Kontakt

Ärzteverzeichnis
Leitung
Petra Rieber
 
Ann-Kristin Boeller, Sarina Maslow, Imke Rudolph, Michaela Weier 040 202299-130
Telefonische Sprechzeiten
Mo 09:00 - 13:00 + 13:45 - 16:30 Uhr, Mi 09:00 - 13:00 + 13:45 - 18:00 Uhr, Fr 09:00 - 14:30 Uhr
 
Öffnungszeiten
Mo, Di + Do 09:00 - 13:00 +14:00 - 16:30 Uhr, Mi 09:00 - 13:00 + 14:00 - 18:00 Uhr, Fr 09:00 - 14:30 Uhr
 
verzeichnis@aekhh.de; KIM-Adresse: verzeichnis@aekhh.kim.telematik  Fax: - 403

Versorgungswerk

Bitte denken Sie daran, sich auch bei unserem Versorgungswerk anzumelden, da hier Fristen einzuhalten sind. Vom Versorgungswerk erhalten Sie Ihre spätere Alters-, bzw. gegebenenfalls Berufsunfähigkeitsrente. Auskünfte erhalten Sie hier unter der Telefonnummer: 040 227196-0.