Stellenanzeigen

Assistenz der Geschäftsstellenleitung der Ethikkommission Assistenz der Geschäftsstellenleitung (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit (35-40 Std./Wo.), befristet auf 1 Jahr

Wenn Du uns helfen möchtest, die Geschäftsstelle der Ethikkommission ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu unterstützen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Alle Infos zur Stellenbeschreibung findest Du hier.

Für erste Fragen steht Dir unsere Leiterin der Geschäftsstelle Ethikkommission, Frau Dr. Christina Samstad, unter der Tel: 040 202299-245 zur Verfügung. Teile uns in Deiner Bewerbung bitte Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Deine Gehaltsvorstellung mit.

aktualisiert: 13.11.2023

Sachbearbeitung Kursplanung- und organisation in der Fortbildungsakademie (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Std/Wo)

Wenn Sie unsere Fortbildungsabteilung ab Januar 2024 in ihrem abwechslungsreichen und lebendigen Alltag unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Alle Infos zur Stellenbeschreibung finden Sie hier.

Für erste Fragen steht Ihnen unsere Personalreferentin Frau Breda, unter der Tel: 040 202299-188 zur Verfügung. Teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung bitte Ihren frühestmöglichen Eitrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung mit.

aktualisiert: 14.11.2023

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für erste Fragen - auch zu Initiativbewerbungen - steht Ihnen unsere Leiterin der Personalabteilung Cornelia Rose-Olbrisch, unter der Tel: 040 202299-187 zur Verfügung.

Teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung bitte Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung mit. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: karriere@aekhh.de

Die Ärztekammer Hamburg gewährleistet unabhängig vom Geschlecht die berufliche Gleichstellung und fördert die kulturelle Vielfalt unter den Beschäftigten. Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen gilt bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ein Einstellungsvorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern.

Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber (gültig ab 25. Mai 2018)

 

Die Ärztekammer Hamburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Diese Initiative fördert Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Sie besteht seit 2006 und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, unterstützt.

Ziel der Initiative ist es, Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland anzuerkennen, wertzuschätzen und ihr Potenzial zu nutzen. Die Mitglieder wollen ein Arbeitsumfeld erschaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.