WBO 2020

Seit dem 1. November 2020 begleitet die neue Weiterbildungsordnung (WBO 2020) alle Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung auf dem Weg zum Facharzt bzw. zur Fachärztin. Unverzichtbarer Bestandteil der neuen, kompetenzbasierten Weiterbildung ist das elektronische Logbuch.

Die neue Weiterbildungsordnung 2020

Die neue Weiterbildungsordnung 2020 wurde in der Oktoberausgabe 2020 des Hamburger Ärzteblattes veröffentlicht und trat am 1. November 2020 in Kraft.

Weiterbildungsordnung der Hamburger Ärztinnen und Ärzte vom 15. Juni 2020

Übergangsbestimmungen zu neu eingeführte Zusatz-Weiterbildungen gemäß WBO 20 – Der Countdown läuft!

Die Übergangsbestimmung des § 20 Abs. 4 WBO 20, die den Erwerb neu eingeführter Zusatz-Weiterbildungen regelt, läuft am 31.10. 2023 ab. Entsprechende Anträge müssen bis dahin vollständig vorliegen!

Über später eingehenden Anträge kann dann nur noch auf der Grundlage der regulären Bestimmungen in Abschnitt C WBO 20 entschieden werden. Sie haben Fragen dazu? Wir beantworten sie gern (E-Mail: weiterbildung@aekhh.de)

Das eLogbuch

Das elektronische Logbuch (eLogbuch) ist mit der WBO 2020 in Hamburg verpflichtend für alle eingeführt worden, die nach der neuen Weiterbildungsordnung ihre Weiterbildung starten bzw. von der WBO 2005 zur WBO 2020 wechseln.

Alle Informationen über das eLogbuch sowie ein Erklärvideo finden Sie hier

Anträge auf Zulassung zur Prüfung

Antrag auf Zulassung zur Prüfung (allgemein)

Die Antragsformulare für neu eingeführte Bezeichnungen finden Sie hier.

In eigener Sache: 
Durch das Inkrafttreten der neuen WBO und die weiterhin bestehende Pandemie mit ihren Auswirkungen und Einschränkungen, ist das Arbeitsvolumen der Weiterbildungsabteilung sowohl schriftlich als auch telefonisch erheblich angestiegen. Wir bitten um Verständnis, dass es dadurch zu Verzögerungen in der Antragsbearbeitung kommt. Vielen Dank!

FAQ - häufig gestellte Fragen zur WBO 2020

Ist die neue WBO für alle Hamburger Ärztinnen und Ärzte verbindlich? Wo finde ich Übergangsbestimmungen und was regeln sie? Gibt es neu eingeführte Bezeichnungen? Fragen gibt es bei Neuerungen natürlich jede Menge. Mit den FAQ zur WBO 2020 beantworten wir bereits viele davon zur neuen Satzung und zum eLogbuch. Wenn Sie keine passende Antwort auf Ihre Frage(n) finden, wenden Sie sich gern an unsere Abteilung Weiterbildung.

FAQ zur WBO 2020

FAQ der Bundesärztekammer für in Weiterbildung befindliche Ärztinnen und Ärzte (WBA und WBB)







Kontakt

Weiterbildung
Bitte vereinbaren Sie immer vorab telefonisch einen Termin, damit Ihr jeweiliger Ansprechpartner für Sie da ist. Fax 040 202299-420

E-Mail (falls nicht anders angegeben):

weiterbildung@aekhh.de

Telefonische Sprechzeiten
Mo, Mi, Do 8:30 - 12:00 Uhr, Mi 13:00 - 18:00 Uhr

 

Leitung

 

Carmen Austin

040 202299-260

 

Carmen.Austin@aekhh.de
Stellv. Leitung
 
Antje Wendorf-Domres 040 202299-261
Anträge auf Zulassung zur Prüfung
alle Gebiete, Facharzt- u. Schwerpunktkompetenzen, Zusatz-Weiterbildungen
(außer Allgemeinmedizin, P-Fächer)
antragsanerkennung@aekhh.de
Mareike Bannwarth 040 202299-269
Carmen Kuchenbecker 040 202299-262
Claudia Uetrecht 040 202299-263
Support  eLogbuch elogbuch@aekhh.de
Lasse Weier 040 202299-279
Koordinierungsstelle Förderung Allgemeinmedizin
Prüfungszulassung, Zeitenbestätigung, Auslandsanerkennung, Weiterbildungsbefugnis
allgemeinmedizin@aekhh.de
Monika Mangiapane 040 202299-380
Vivian Harnack 040 202299-271

P-Fächer
Prüfungszulassung, Zeitenbestätigung, Auslandsanerkennung, Weiterbildungsbefugnis

p-faecher@aekhh.de

Antje Wendorf-Domres (Stellv. Leitung)

040 202299-261

Mareike Bannwarth

040 202299-269

Auslandsanerkennung / Zeitenbestätigung
alle Gebiete, Facharzt- u. Schwerpunktkompetenzen, Zusatz-Weiterbildungen
(außer Allgemeinmedizin, P-Fächer)

antragsanerkennung@aekhh.de

Vivian Harnack (Zeitenbestätigung)

040 202299-271

Naderah Salhi (Auslandsanerkennung)

040 202299-266
Weiterbildungsbefugnisse
alle Gebiete, Facharzt- u. Schwerpunktkompetenzen, Zusatz-Weiterbildungen
(außer Allgemeinmedizin, P-Fächer)
befugnisse@aekhh.de
Nicole Henze 040 202299-264
Jessica Johnsson  040 202299-275
Renate Rustemeyer 040 202299-265
Widersprüche  
Elena-Madeleine Intorf 040 202299-267
Prüfungsorganisation pruefungsorganisation@aekhh.de
Nadine Grimm 040 202299-278
Nicole Sonder 040 202299-277
Fachsprachenprüfung fachsprachenpruefung@aekhh.de
Sabine Kramer 040 202299-268
Kenntnisprüfung kenntnispruefung@aekhh.de
Vivian Harnack 040 202299-271
Fachkunde Strahlenschutz fachkunde@aekhh.de
Steffi Schiering 040 202299-276