Antragstellung

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerinnen für Befugnisanträge sind:

alle Gebiete, Facharzt- u. Schwerpunktkompetenzen, Zusatz-Weiterbildungen
(außer Allgemeinmedizin, P-Fächer)

befugnisse@aekhh.de
Nicole Henze 040 202299-264
Jessica Johnsson 040 202299-275
Renate Rustemeyer 040 202299-265
Jana Siering 040 202299-272
P-Fächer p-faecher@aekhh.de
Antje Wendorf-Domres (Stellv. Leitung) 040 202299-261
Allgemeinmedizin allgemeinmedizin@aekhh.de
Monika Mangiapane (Koordinierungsstelle) 040 202299-380

Befugnisanträge

Sie möchten in Ihrer Praxis oder Klinik weiterbilden? Dazu ist eine Weiterbildungsbefugnis erforderlich. Die Anträge auf Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis gemäß der WBO 2020 mit neuen Kriterien/Antragsbögen finden Sie auf dieser Seite.

Hinweise

Hier können Sie nach einem gewünschten Befugnisantrag suchen. Geben Sie dazu einfach das Gebiet oder ein Schlagwort ein.

Allgemeinchirurgie
Allgemeinmedizin/hausärztlich tätige:r Internist:in
Anatomie
Anästhesiologie
Arbeitsmedizin
Augenheilkunde
Akupunktur
Allergologie
Andrologie
Biochemie
Dermatopathologie
Diabetologie
Ernährungsmedizin
Forensische Psychiatrie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Antrag und Kriterien
 
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Antrag und Kriterien
 
Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie
Antrag
 
Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
Antrag und Kriterien
 
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Antrag und Kriterien
 
Gefäßchirurgie
Geriatrie
Hämostaseologie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Handchirurgie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Herzchirurgie
Homöopathie
Humangenetik
Hygiene und Umweltmedizin
Immunologie
Infektiologie
Innere Medizin

FA Innere Medizin

Antrag und Kriterien


FA Innere Medizin und Angiologie

Antrag und Kriterien

 

FA Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie

Antrag und Kriterien

 


FA Innere Medizin und Gastroenterologie

Antrag und Kriterien

 

FA Innere Medizin und Hämatologie u. Onkologie

Antrag und Kriterien

 

 

Innere Medizin und Infektiologie

Antrag und Kriterien


FA Innere Medizin und Kardiologie

Antrag und Kriterien

 

 

Innere Medizin und Nephrologie

Antrag und Kriterien


FA Innere Medizin und Pneumologie

Antrag und Kriterien

 

Innere Medizin und Rheumatologie

Antrag und Kriterien

Intensivmedizin
Kardiale Magnetresonanztomographie
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugend-Endokrinologie und -Diabetologie
Kinder- und Jugend-Gastroenterologie
Kinder-und Jugend-Hämatologie und Onkologie
Kinder- und Jugend-Nephrologie
Kinder- und Jugend-Orthopädie
Kinder- und Jugendchirurgie
Kinder- und Jugendkardiologie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Kinder- und Jugendradiologie
Kinder- und Jugend-Rheumatologie
Kinder- und Jugend-Pneumologie
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Klinische Pharmakologie
Krankenhaushygiene
Laboratoriumsmedizin
Medikamentöse Tumortherapie
Medizinische Informatik
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Naturheilverfahren
Neonatologie
Neurochirurgie
Neurologie
Neuroradiologie
Neuropädiatrie
Neuropathologie
Nuklearmedizin
Nuklearmedizinische Diagnostik für Radiologen
Öffentliches Gesundheitswesen
Orthopädie und Unfallchirurgie
Orthopädische Rheumatologie
P-Fächer - berufsbegleitende WBB
Palliativmedizin
Pathologie
Plastische und Ästhetische Operationen
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Pharmakologie und Toxikologie
Phlebologie
Phoniatrie und Pädaudiologie
Physikalische Therapie
Proktologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Psychotherapeutische Medizin-TP
Psychotherapeutische Medizin-VT
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Physiologie
Radiologie
Rechtsmedizin
Rehabilitationswesen
Röntgendiagnostik-fachgebunden
Röntgendiagnostik für Nuklearmediziner
Schlafmedizin
Sexualmedizin
Sozialmedizin
Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH)
Spezielle Kinder- und Jugend-Urologie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Spezielle Schmerztherapie
Spezielle Unfallchirurgie
Spezielle Viszeralchirurgie
Sportmedizin
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Strahlentherapie
Thoraxchirurgie
Tropenmedizin
Transfusionsmedizin
Transplantationsmedizin
Urologie
Viszeralchirurgie