Weiterbildungsumfrage
Ergebnisse 2014
Die Weiterbildungsumfrage lief von April bis Ende Juli 2014. Sie wurde im Gegensatz zu den vorhergehenden Befragungen mit vereinfachten Fragekomplexen und überarbeiteter Struktur zunächst in einer Pilotumfrage in Hamburg und den Landesärztekammern Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein durchgeführt. Die hier gewonnene Erfahrungen können dann für eine geplante bundesweite Befragung genutzt werden.
Mit der Evaluation der Weiterbildung wollen die Ärztekammern Stärken und Schwächen des ärztlichen Weiterbildungssystems in Deutschland ausloten. 2009 und 2011 wurden weiterzubildende Ärztinnen und Ärzte und Weiterbildungsbefugte mittels Online-Fragebogen zur Qualität der Weiterbildung in ihrer jeweiligen Einrichtung befragt.
Um das Verfahren möglichst einfach zu halten, verzichteten wir diesmal auf eine Befragung der Weiterbildungsbefugten. Gleichwohl wird für die Weiterbildungsbefugten ein Bericht erstellt, falls mindestens vier weiterzubildende Ärztinnen/Ärzte der Abteilung geantwortet haben oder die Zustimmung zur Auswertung vorliegt.
Die angeschriebenen Weiterbildungsbefugten wurden dazu von der Ärztekammer aufgefordert, die bei ihnen in der Weiterbildung befindlichen Ärztinnen und Ärzte zu nennen und diese zugleich für eine Teilnahme an der Pilotumfrage zu motivieren. Die Befragung erfolgte ausschließlich online.
Der neu konzipierte Fragebogen umfasste nur 37 Fragen zur aktuellen Weiterbildungssituation, 4 Fragen zur Qualität der Evaluation der Weiterbildung durch die Ärztekammern sowie 9 Fragen zur persönlichen Situation.
Zur Beantwortung der Fragen sollten die Antworten markiert werden, die die Einschätzung der weiterzubildenden Ärztinnen und Ärzte jeweils am besten beschreiben. Es konnte immer nur eine Antwort markiert und keine der Aussagen ausgelassen werden. Die Angaben zur persönlichen Situation waren freiwillig. Bis zum 21. Juli 2014 bestand die Möglichkeit, sich an der Befragung zu beteiligen.
Wir danken allen herzlich für die Teilnahmebereitschaft an der Pilotbefragung 2014. Zugleich sind wir davon überzeugt, gemeinsam mit Ihnen das Ziel einer optimierten Weiterbildung erreichen zu können!
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der Bundesärztekammer sowie unter
www.evaluation-weiterbildung.de.
Ansprechpartner in der Weiterbildungsabteilung der Ärztekammer Hamburg
Frau Austin, Frau Wendorf-Domres und Frau Rustemeyer