Patientenberatung

Das Patiententelefon

Information und Aufklärung haben für Patientinnen und Patienten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Ärztekammer Hamburg bietet gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg auch über den eigentlichen Arztbesuch hinaus Unterstützung an.
Am Patiententelefon können Ratsuchende Auskünfte zu medizinischen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen rund um das Hamburger Gesundheitssystem bekommen.

Das Patiententelefon: 040 202299-222

Sie erreichen die Patientenberaterinnen und -berater in der Zeit von: 
Montag - Dienstag: 9 - 13 / 14 - 16 Uhr
Mittwoch: 9 - 12 / 14 - 18 Uhr
Donnerstag: 9 - 13 / 14 - 16 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr

Die Auskunft am Patiententelefon ist kostenfrei.  Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

Sie können sich auch online informieren unter www.patientenberatung-hamburg.de.

Wenn Sie Ihr Anliegen umgehend an die Patientenberatung herantragen möchten, haben Sie die Möglichkeit, ein Kontaktformular auszufüllen.

Hinweis für Ärztinnen und Ärzte – Ihre Tätigkeitsschwerpunkte für die Patienten
Sie sind Ärztin oder Arzt und haben spezifische Tätigkeitsschwerpunkte in Ihrer Praxis? Bitte teilen Sie diese der Patientenberatung mit, damit neben den in der Kammer vorliegenden Weiterbildungsqualifikationen auch Ihre Tätigkeitsschwerpunkte an Patientinnen und Patienten in der Beratung weitergeben werden können.

Sie können in unserem Fragebogen Ihre besonderen Tätigkeitsschwerpunkte angeben. Senden Sie den ausgefüllten Fragebogen gerne per E-Mail zurück an update-pb@aekhh.de.

116 117

Unter der Rufnummer 116 117 erreichen Sie rund um die Uhr bundesweit den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Zur Vermittlung von Terminen ist die Terminservicestelle Montag bis Freitag von 8 – 18 Uhr unter dieser Nummer erreichbar.

Auf der Internetseite eTerminservice haben Sie die Möglichkeit, online oder per App Termine zu vereinbaren.

Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie auf www.116117.de oder über die Patientenberatung.

Sozialpsychiatrischer Dienst

Der Sozialpsychiatrische Dienst ist eine Einrichtung der Hamburger Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz. Diese bietet Beratung und Hilfe bei seelischen Problemen, psychischen Erkrankungen, in akuten Krisensituationen und bei Suizidgedanken.

Nähere Informationen sowie die Kontaktdaten finden Sie unter www.hamburg.de.