Sonstige Studien (BO Studien)

Verfahren der sequenziellen Bearbeitung

Bei Studien, die nicht dem AMG sowie der MDR / dem MPDG unterliegen, berät die Ethik-Kommission gemäß §9 Abs. 2 des Hamburgischen Kammergesetzes für die Heilberufe Kammermitglieder und andere Forschende hinsichtlich ethischer und fachrechtlicher Gesichtspunkte. 

Ärztinnen und Ärzte kommen damit ihrer Berufspflicht aus § 15 Abs. 1 der Berufsordnung der Hamburger Ärzte und Ärztinnen nach, woraus sich die Bezeichnung dieser Studien als BO Studien (Studien nach Berufsordnung) ergibt.

Die Stellungnahme der Ethik-Kommission ist stets vor Beginn der Durchführung eines Forschungsvorhabens einzuholen. Ob eine Beratung durch die Ethik-Kommission der Ärztekammer Hamburg notwendig ist, hängt unter anderem von der Art der Datenerhebung ab. Bei der Erhebung pseudonymisierter Daten ist eine Beratung immer erforderlich. Bei der Auswertung zuvor anonymisierter Daten / Biomaterialien ist sie in der Regel nicht erforderlich.

Soll die Studie an verschiedenen Standorten durchgeführt werden, müssen alle zuständigen Ethik-Kommissionen in die berufsrechtliche Beratung involviert werden. Dazu wird zunächst ein Antrag zur Erstberatung an jene Ethik-Kommission gestellt, die für das Zentrum des Leiters der Prüfung zuständig ist. Bei allen anderen Ethik-Kommissionen ist ein Antrag auf Nachberatung zu stellen.

Eine Anleitung zur Antragstellung auf Erstberatung finden Sie hier
Eine Anleitung zur Antragstellung auf Nachberatung finden Sie hier

Verfahren der Koordinierten Bearbeitung

Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, multizentrische BO-Studien zeitgleich bei allen involvierten Ethik-Kommissionen einzureichen. Voraussetzung ist lediglich, dass sich alle zuständigen Ethik-Kommissionen am Verfahren der koordinierten Bearbeitung beteiligen.

Das Verfahren der koordinierten Bearbeitung kann die Bearbeitungsdauer Ihres Antrags deutlich reduzieren. Daher lohnt es sich, diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen.

Eine Liste der einzureichenden Unterlagen bei der koordinierenden Ethik-Kommission finden Sie hier.
Eine Liste der einzureichenden Unterlagen bei der lokalen Ethik-Kommission finden Sie hier.

Den Link zu unserem Onlineportal ethikPool zur Einreichung Ihrer Unterlagen finden Sie hier. Leitfäden zur Einrichtung und Nutzung Ihres ethikPool-Benutzerkontos stellen wir Ihnen hier in Deutsch und in Englisch bereit. Bitte achten Sie bei der Einreichung auf die Auswahl der zutreffenden Kategorie.