Fortbildungsakademie
Die Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hamburg bietet ein vielfältiges Veranstaltungsangebot für Ärztinnen/Ärzte und Medizinisches Fachpersonal an und unterstützt die Ärzteschaft bei der Dokumentation im Rahmen ihrer Fortbildungsverpflichtung.
Die Fortbildungsakademie ist darüber hinaus für die Veranstaltungsanerkennung zuständig.
Aktuelle Veranstaltungen
Hier finden Sie Veranstaltungen, auf die wir Sie gesondert aufmerksam machen wollen, Veranstaltungsprogramme sowie Informationen und Links „rund“ um die Fortbildung und die Fortbildungsakademie.
Fortbildungen der Akademie
Die Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hamburg organisiert jährlich ca. 150 bis 200 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für Ärztinnen/Ärzte und Medizinisches Fachpersonal.
Fortbildungen Drittanbieter
Der Hamburger Fortbildungskalender und die Fortbildungssuche der Psychotherapeutenkammer halten weitere regionale Angebote bereit, die Fortbildungssuche der Bundesärztekammer ermöglicht die bundesweite Suche.
Die hier aufgeführten Veranstaltungen entsprechen den unmittelbar vom Veranstalter getätigten Angaben. Die Ärztekammer Hamburg übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Haftung obliegt dem Veranstalter.
Fortbildungsverpflichtung / Fortbildungspunktekonto
Ärztinnen und Ärzte, die ihren Beruf ausüben, sind gemäß ihrer Berufsordnung verpflichtet, sich kontinuierlich beruflich fortzubilden. In Ergänzung zu der berufsrechtlichen Fortbildungsverpflichtung besteht für sie eine Fortbildungsverpflichtung nach dem SGB V. Die Fortbildungsverpflichtung wird durch die Teilnahme an von Ärztekammern anerkannten und mit Fortbildungspunkten versehenen Fortbildungsveranstaltungen erfüllt.
Veranstaltungsanerkennung
Die Fortbildungsakademie prüft bei der Ärztekammer zur Anerkennung beantragte Fortbildungsmaßnahmen entsprechend der gültigen Rechtsgrundlagen zur ärztlichen Fortbildung. Fortbildungsveranstalter müssen die in der Fortbildungsordnung der Hamburger Ärzte und Ärztinnen formulierten Qualitätsansprüche beachten. Das Anerkennungsverfahren bescheidet, ob eine Veranstaltung als ärztliche Fortbildungsmaßnahme anerkannt wird und damit auf das Fortbildungszertifikat angerechnet werden kann.
Rechtsgrundlagen
Die Anerkennung einer Fortbildungsveranstaltung als ärztliche Fortbildungsmaßnahme sowie die Erteilung eines Fortbildungszertifikats erfolgt nach den Vorgaben der Fortbildungsordnung für Hamburger Ärzte und Ärztinnen.
Service
Fortbildungspunktekonto online, FobiApp, Akademieveranstaltungen buchen oder ein Fortbildungszertifikat beantragen: Diese und weitere Services rund um die Fortbildung finden Sie hier im Schnellzugriff.
FAQ
Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten zur Teilnahme am Veranstaltungsangebot der Fortbildungsakademie, zur Fortbildungsverpflichtung und Veranstaltungsanerkennung.
Kontakt
Zentrale | 040 202299-300 |
Telefonische Sprechzeiten Mo - Do 09:00 - 15:30 Uhr, Fr 09:00 - 14:30 Uhr |
|
akademie@aekhh.de | Fax: -430 |
Leitung | |
Prof. Dr. med. Christian Haasen | 040 202299-301 |
Stellv. Leitung | |
Christine Harff | 040 202299-302 |
Akademieorganisation / Raumanmietung | |
Alexander Kammerer | 040 202299-300 |
Kurse / Hausärztliche Fortbildung Hamburg (HFH) | |
Johanna Meyer | 040 202299-304 |
Petra Jahncke | 040 202299-310 |
Christine Harff | 040 202299-302 |
Tarja Weinheimer | 040 202299-309 |
Kirstin Parschat | 040 202299-305 |
Bettina Rawald | 040 202299-306 |
Vortragsveranstaltungen / Sonderveranstaltungen | |
Christine Harff | 040 202299-302 |
Fort- u. Weiterbildung Arzthelferinnen und Arzthelfer / Medizinische Fachangestellte |
|
Carsten Gutmann | 040 202299-311 |
Angela Drewnak | 040 202299-308 |
Steffi Schiering | 040 202299-303 |
Anerkennung von Fortbildungsveranstaltungen / Hospitationen |
|
Christine Harff | 040 202299-302 |
Kirstin Parschat | 040 202299-305 |
Carsten Gutmann | 040 202299-311 |
Fortbildungspunktekonten (Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag) | |
Bettina Rawald | 040 202299-306 |
Nadine Rau | 040 202299-307 |