Ethik-Kommission
Willkommen auf der Seite der Ethik-Kommission der Ärztekammer Hamburg! Zu unserem Antragsportal ethikPool gelangen Sie hier.
Kontakt
Leitung der Geschäftsstelle |
|
Telefonische Sprechzeiten |
040 202299-240 |
ethik@aekhh.de |
Aktuelles
Bitte beachten Sie unsere geänderte Gebührenordnung ab dem 01.01.2023. Die neuen Gebühren erheben wir für alle Vorgänge, deren Bearbeitung im Jahr 2023 abgeschlossen wird.
Am 09.05.2023 bietet die Geschäftsstelle Ethik eine kostenfreie Online-Schulung für Antragstellerinnen und Antragssteller zum Thema „Forschungsprojekte erfolgreich einreichen“ für Studien nach Berufsordnung an.
Die Veranstaltung findet über Zoom in der Zeit von 9-12 Uhr statt.
Die Anmeldung ist bis zum 03.04.2023 per E-Mail an ethik@aekhh.de möglich. Erforderliche Angaben sind dabei der Vor- und Nachname, die E-Mail-Adresse sowie die Berufsbezeichnung.
Sollte die Veranstaltung bereits frühzeitig ausgebucht sein, wird eine Warteliste geführt.
Wir nehmen uns viel Zeit für Ihre Fragen zu Einreichungen nach Berufsordnung oder Einreichungen über ethikPool.
Seit dem 01.07.2022 beteiligt sich die Ethik-Kommission der Ärztekammer Hamburg am Verfahren der Koordinierten Bearbeitung multizentrischer Forschungsvorhaben. Die Einreichung erfolgt wie bekannt über ethikPool in der Kategorie "Andere medizinische Forschung". Zudem bitten wir Sie den Empfehlungen des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommission in der Bundesrepublik Deutschland e.V. zu folgen. Bei weiteren Fragen nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf.
Die Bearbeitung der Anträge an die Ethik-Kommission verläuft seit dem 01.04.2022 vollständig digital. Reichen Sie Ihre Anträge daher bitte über unser Onlineportal ethikPool ein. Bei Fragen zu ethikPool stehen wir Ihnen in unseren Telefonsprechzeiten oder per E-Mail zur Verfügung. Informationen zur Erreichbarkeit finden Sie hier im Abschnitt „Kontakt“. Leitfäden zur Einrichtung und Nutzung Ihres ethikPool-Benutzerkontos finden Sie zudem hier in Deutsch und in Englisch.
Anträge nach Medizinproduktegesetz werden - wie bisher - über DMIDS eingereicht.
Neue relevante Empfehlungen und Hinweise finden Sie hier.
Über uns
Hier finden Sie nähere Informationen über die Ethik-Kommission der Ärztekammer Hamburg und ihre Geschäftsstelle.
Studienarten
Hier finden Sie Informationen zu den von uns beratenen/bewerteten Studienarten.
Studien nach Berufsordnung (andere medizinische Forschung)
Wissenschaftliche Fälle (anonymisierte Datenverarbeitung)