Elektronischer Arztausweis
Informieren Sie sich und werden Sie startklar. Alle Infos!
Informationen zu Corona (SARS-CoV-2)

Alle wichtigen Informationen zu Corona (SARS-CoV-2) finden Sie hier
Aktuelles

Bitte beachten: Die Kammer ist für den allgemeinen Publikumsverkehr vom 04.01. bis 07.03.2021 geschlossen. Geplante Termine finden aber statt und das Ärzteverzeichnis ist für Erstmeldungen und zur Vorlage von Original-Urkunden zu den normalen Öffnungszeiten erreichbar. Ansonsten wenden Sie sich mit Ihren Anfragen oder Unterlagen, per E-Mail, telefonisch oder per Post an uns.
Videokonferenz zur ärztlichen Suizidbeihilfe: Sterben auf Rezept? (PM vom 12.02.2021)mit Links und Literatur (17.02.2021) und Videofile (19.02.2021)
Kammer fordert Konzentration auf vulnerable Gruppen: Pflegeheime zeitnah durchimpfen! (PM vom 06.01.2021)
Neue Tarifverträge für MFA ab 1.1.2021 sowie Regelung zur Kurzarbeit für MFA finden Sie hier
FAQ zur Maskenpflicht (30.10.2020)
Tätigkeitsbericht 2019 der Ärztekammer Hamburg
Statistisches Bundesamt (DESTATIS): Erhebung zur Kostenstruktur in Arztpraxen (Infos dazu finden Sie hier)
Gutachter*in werden: Lassen Sie sich in unser Verzeichnis aufnehmen
Willkommen im Club: Kurzinfo für frisch approbierte Ärztinnen und Ärzte
Daumen hoch: Ärztekammer Hamburg bei Facebook
Fortbildungen

Die Präsenzveranstaltungen in der Akademie erfolgen unter Einhaltung eines Hygieneschutzkonzeptes, welches regelmäßig anhand der Hamburger Eindämmungsverordnung aktualisiert wird.
Online-Fortbildung - DIGITALISIERUNG: "Machine Learning"
Zoom-Meeting: Grundkurs im Strahlenschutz für Ärzte und Medizinphysik-Experten
Konflikte erkennen - Konflikte lösen für Führungskräfte in Klinik und Praxis
Wiedereinstieg in die ärztliche Tätigkeit
Curriculum Medizinische Begutachtung - Modul I
Zi-DMP Diabetesschulung für nicht insulinpflichtige Patienten
Hamburger Ärzteblatt

Das Hamburger Ärzteblatt, die Zeitschrift für die Hamburger Ärzteschaft, wird elfmal jährlich gemeinsam von Ärztekammer Hamburg und Kassenärztlicher Vereinigung Hamburg herausgegeben. Wir bieten verschiedene Lesevarianten: Print- und PDF-Version oder E-Paper.
Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin

Die Koordinierungsstelle ist Anlaufstelle für Studierende und Ärztinnen und Ärzte, die sich für die Weiterbildung zum „Facharzt für Allgemeinmedizin“ interessieren. Auf den folgenden Seiten finden Sie auch Informationen zum Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Hamburg (KWHH).
Mitgliedschaft
Fragen rund um die Mitgliedschaft klärt das Ärzteverzeichnis der Ärztekammer Hamburg
Fortbildung
Die Fortbildungsakademie schafft die Voraussetzung für Ausbau und Erhalt von aktuellem Fachwissen.
Weiterbildung
Alle Infos rund um die Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin nach der medizinischen Ausbildung
Ethik-Kommission
Bewertung klinischer Prüfungen und Beratung bei Forschungsvorhaben am Menschen
Patientenberatung
Die Patientenberatung der Ärztekammer Hamburg und der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg bietet kompetente und unabhängige Beratung bei allen Fragen rund um die gesundheitliche Versorgung in der Hansestadt.