Das eLogbuch
Das elektronische Logbuch (eLogbuch) ist mit der WBO 2020 in Hamburg verpflichtend für alle eingeführt worden, die nach der neuen Weiterbildungsordnung ihre Weiterbildung starten bzw. von der WBO 2005 zur WBO 2020 wechseln.
Zugang zum eLogbuch der Ärztekammer Hamburg
Das eLogbuch ist über das Mitgliederportal erreichbar.
Zunächst ist dafür eine Registrierung im Mitgliederportal nötig. Sie erhalten einen Zugangsdatenbrief (per Post an Ihre Privatadresse), geben das Startpasswort auf der Seite des Portals ein und vergeben ein eigenes Passwort. Danach können Sie in der Navigation unter Weiterbildung das eLogbuch anlegen.
- Festlegen der Rolle (WBA/WBB)
- Verknüpfung mit bereits vorhandenem eLogbuch (Nein anklicken, Ja nur dann, wenn Sie in einem anderem Kammerbereich bereits ein eLogbuch angelegt haben)
- eLogbuch-Nutzername festlegen
- Über „Weiter“ wird geprüft, ob der Benutzername o.k. ist
- Meldung, ob eLogbuch-Nutzername erfolgreich war
- Ok klicken
- Anmeldeseite erscheint
- Button „Anmeldung am eLogbuch“ drücken
- eLogbuch kann nun angelegt werden
Informationen über das eLogbuch
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gern per E-Mail an unsere Abteilung: eLogbuch@aekhh.de
Teilnahme als Weiterbildungsbefugter (WBB) an der Webanwendung eLogbuch
Teilnahme als in Weiterbildung befindlicher Arzt (WBA) an der Webanwendung eLogbuch
FAQ der Bundesärztekammer für Weiterbildungsbefugte Ärztinnen und Ärzte (WBB)
FAQ der Bundesärztekammer für in Weiterbildung befindliche Ärztinnen und Ärzte (WBA)
BÄK: Erklärvideo zum eLogbuch auf Youtube
Auf der Seite der Bundesärztekammer finden Sie ein Erklärvideo zum eLogbuch auf Youtube.