eLogbuch: Videotutorials
Hier finden Sie die Videoanleitungen der Ärztekammer Hamburg zur Nutzung des eLogbuchs sowie die dazugehörigen Leitfäden der Bundesärztekammer zum Nachlesen.
Grundlagen für alle Nutzer:innen
eLogbuch: Aufbau der Startseite
-
Aufbau der Startseite
-
Ansicht für Ärzt:innen in Weiterbildung und für Weiterbildungsbefugte
eLogbuch: Anlegen
- Aufbau eLogbuch
- Anleitung zum Anlegen des eLogbuchs und Erklärung des Bereichs Kompetenzen
- Leitfaden der Bundesärztekammer
Weiterbildungsgespräche eintragen
- Weiterbildungsgespräche im eLogbuch als Ärzt:in in Weiterbildung dokumentieren
- Freigabe des eLogbuchs, Bestätigung durch befugte Person und Rückgabe
- Leitfaden der Bundesärztekammer
Korrektureinträge
- Grundlagen zum Thema "Korrektureinträge"
- Der Weg zum Eintrag und die Darstellung im eLogbuch
- Infos zu bereits getätigten Einträgen
Schnellerfassungsmodus
- Verwendung des Schnellerfassungsmodus
- Nutzen der Filter für die Bewertung der Kompetenzen und die Ansicht für die Befugten
- Leitfaden der Bundesärztekammer
Für Ärzt:innen in Weiterbildung
eLogbuch: Selbsteinschätzung eintragen
- Gliederung der Inhalte/Kompetenzen und Eintragung der Selbsteinschätzung
- Leitfaden der Bundesärztekammer
eLogbuch: Freigeben zur Bewertung
- Freigabe und Rücknahme
- Grundlagen für Weiterbildungsbefugte im Leitfaden der Bundesärztekamme
- Bewertung ohne Selbsteinschätzung im Leitfaden der Bundesärztekammer
- eLogbuch nach Bewertung zurückgeben im Leitfaden der Bundesärztekammer
eLogbuch: Weiterbildungsordnung ändern und vergleichen
- Funktion WBO ändern
- Vergleichen der WBOs
- Leitfaden der Bundesärztekammer